In dieser Kategorie finden Sie die Sorten von Professor Michael Otto, dem verstorbenen Züchter einfachblühender Dahlien, dessen züchterisches Erbe der Dahliengarten am Stechlinsee bewahrt. Zudem finden Sie hier auch die Züchtungen von Jens-Uwe Lehmann. Sie kaufen eine Knolle mit 2 - 3 Finger.
neue Sorte mit kleiner gelber Innenzone und oranger Außenzone
Die bronzehellgelben Blüten mit der dunklen Mitte sitzen majestätisch auf dem dunkelvioletten Laub. Die Sorte wächst buschig und erreicht erst spät die angegebene Höhe. Daher muss sie meist nicht gestützt werden.
wie der Phönix aus der Asche reckt sich die tiefrote Blüte mit der dunklen Mitte aus dem dunkelgrünvioletten Laub
Der Klassiker unter den Ottosorten besticht durch den Farbwandel der Blüten. Keine gleicht der anderen. Die eine ist rein rot, die andere hat viele gelbe Streifen. Die Sorte spielt mit den Farben gelb und kirschrot.
Die Sorte 'Sonnensegel' erheitert Ihr Gemüt auch an dunklen Tagen dank ihrer leuchtend gelben Blütenfarbe. Bei Sonne lieben sie die Schmetterlinge.
Die Sorte 'Sterntaler' besticht durch den Kontrast zwischen dem halbdunkelnen Laub und der orangebronzenen Blütenfarbe mit halbdunkelner Mitte. Sie ist ein wahrer dauerblühender Insektenmagnet, der nicht gestützt werden braucht. Die Sorte ist auch Kübelgeeignet.
Neuzüchtung mit breiter purpurroter Innenzone und dunkelrosa Spitzen. Jedes Blütenblatt hat einen purpurroten Rand