Gefüllte Dahliensorten
Die verschiedenen Orangetöne der Blüte werden mit weißen Spitzen gekrönt.
Diese Hirschgeweihdahlie setzt mit den roten Spiten auf den Blütenblättern wunderbar kontrastreiche Akzente.
Diese Sorte zählt zu den Klassikern. Die Blüten variieren in den verschiedensten Orangetönen.
die Sorte hat ein elegantes Aussehen
Balldahlie mit außergewöhnlicher Gelbnuance der Blütenfarbe. Die lila Spitzen sind bei jeder Blüte mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Trotzdem ein Hingucker.
beliebte Pomponsorte
Diese auffallend anders aussehende Sorte besticht durch ihre Blütenblätterform und die Zweifarbigkeit der Blütenblätter. Vorne orange- und hinten purpurfarbend. Für Beet und Kübel
Eine leuchtend gelbe Sorte für Beet und Kübel.
Die helllila Blüte hat ein majeatätisches Antlitz.
Eine gelungene Sorte. Der weiße Grund ist mal mehr, mal weniger ausgeprägt.
Die Blüte erinnert an einen roten Puschel, der weiße Spitzen aufweist.
Die Sorte 'Nadja Ruth' besticht durch den Farbkontrast zwischen weißer Mitte und den pastellrosafarbenen Rändern der Blütenblätter.
Der Name dieser Sorte ist Programm. Wie der ägyptische Sonnengott, so strahlt diese Sorte wie eine gelbe Sonne mit orangenem Hauch.
Jede Blüte stellt einen Blumenstrauß dar, denn die Farben rot, gelb, rosa und weiß sind in dieser außergewöhnlichen Sorte vorhanden.
Die Sorte 'Vancouver' ist der Hingucker in Ihrem Garten mit seinen großen purpurfarbenen Blüten mit den weißen Spitzen. Bitte unbedingt wegen der großen Blütenköpfe stützen!
Die Blüten leuchten orange.
Die weiße Blütenfarbe wird durch die rosa Spitzen mit rosa Blütenrand komplementiert.